Showing 8 of 865 articles
-
Während China sein Wachstumsziel für 2023 ausarbeitet, betonen die Behörden die Bedeutung von ausländischem Kapital. Dies könnte als Signal für weitere Anreize und Marktöffnung für ausländische Unternehmen gewertet werden.
-
Die chinesische Regierung hat ein neues Dokument veröffentlicht, in dem sie 20 Maßnahmen zur Stärkung ihrer Datenwirtschaft skizziert. China definiert Daten als neuen Produktionsfaktor und Grundlage für Digitalisierung, Vernetzung und Intelligenz. Daher betrachtet Peking grundlegende Datensysteme als eine Frage des Wirtschaftswachstums und der nationalen Sicherheit.
-
Ausländische Unternehmen und multinationale Konzerne in China können anfällig für interne Korruption sein.
-
China hat am 30. Oktober 2022 sein Frauenschutzgesetz geändert, um Frauen besser vor sexueller Belästigung und geschlechtsspezifischer Diskriminierung zu schützen.
-
Die Daten für das 3. Quartal 2022 in China zeigen, dass sich die Wirtschaft schneller erholt hat als erwartet, aber die Null-COVID-Politik und die globalen Rezessionstendenzen behindern die Bemühungen um eine breiter angelegte wirtschaftliche Erholung.
-
Am 16. Oktober, dem ersten Tag des einwöchigen 20. Parteikongresses der Kommunistischen Partei Chinas, hat Präsident Xi Jinping den Bericht zum 20. Parteitag vorgelegt.
-
Der 19. Parteitag Chinas im Jahr 2017 hat eine politische Agenda für das Wachstum und die Entwicklung des Landes in den nächsten fünf Jahren aufgestellt und wichtige Ziele für das nächste halbe Jahrhundert gesetzt.
-
Ausländische Investitionen in China verzeichneten in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 ein starkes Wachstum, insbesondere in Sektoren wie der Hochtechnologie und der verarbeitenden Industrie.
Showing 8 of 865 articles