Showing 8 of 865 articles
-
Viele Einkäufer haben einen strategischen Imperativ, um die Qualität zu verbessern, und dennoch widersetzen sich ihre Lieferanten in Asien oft jeder Anstrengung, ihre Abläufe zu verbessern. Der schwierigste Teil ist, sie davon zu überzeugen, den ersten Schritt zu tun.
-
Wir beleuchten die wichtigsten Managementüberlegungen zur effektiven Bewertung Ihrer Lieferanten in China und Ihrer Geschäftspartner im Allgemeinen. Anhand einer Fallstudie wird außerdem erläutert, wie das Outsourcing einer Lieferantenprüfung sinnvoll ist, da viele Unternehmen ihre Lieferantennetzwerke aufgrund von Bewegungseinschränkungen während der laufenden Pandemie nicht persönlich überprüfen können.
-
Die Europäische Union ist kein Unterzeichner des RCEP-Abkommens, aber es gibt indirekte Wege, auf denen EU-Unternehmen Zugang zu diesem Markt erhalten können. Wir schauen uns die Möglichkeiten an.
-
Ab dem 1. September treten in China neue Vorschriften für die Sicherheit und den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen in Kraft. Wir gehen der Frage nach, welche Unternehmen höchstwahrscheinlich als Betreiber kritischer Informationsinfrastrukturen eingestuft werden, welche Verpflichtungen sie erfüllen müssen und welche neuen Möglichkeiten sich aus den zusätzlichen Anforderungen ergeben könnten.
-
China hat die gewinnorientierte Nachhilfe in der Grundschulbildung verboten, um die private Bildungsindustrie des Landes einzudämmen und die Vereinbarkeit von Schule und Familie zu verbessern.
-
Wir besprechen die Schritte, die Unternehmen machen können, um ihre Cybersicherheit in China zu verbessern, einschließlich der Durchführung einer Cyber-Risikobewertung und der Implementierung von unternehmensweiten Best Practices.
-
Paare in China dürfen künftig bis zu drei Kinder bekommen, um das langfristige demografische Ungleichgewicht des Landes zu beheben. Die Ankündigung erfolgte am 31. Mai 2021 nach einer Sitzung des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas unter dem Vorsitz von Präsident Xi Jinping.
-
Wir stellen Pekings Investitionsmöglichkeiten in wichtigen Dienstleistungs- und Technologiebranchen vor, basierend auf den jüngsten Marktöffnungsaktivitäten und der Einführung von Investitionsanreizen, von denen auch ausländische Investoren profitieren werden.
Showing 8 of 865 articles